Einer von ihnen, Dompropst Thüring, gestorben 1367, liegt im Münster von Basel begraben. Das Prunkgrab zeigt ihn in Domherrentracht und Wappenschild. Sein Neffe Imer wurde 1382 der erste Ramstein-Bischof im Fürstbistum. Dessen Grossvater, auch ein Thüring, hatte 1303 einen Basler Bürger gefangen genommen, deshalb verbrannten ihm die Basler das Stammschloss Ramstein. Obwohl der Aufbau in Bretzwil wieder erfolgte, kam es zu gleicher Zeit zum Bau der Schlösser in Zwingen und Gilgenberg