behaelter:b-000013
MUMU Museum Muttenz b-000013
Ordner 000013
- Nummer
- 000013
- Form
- Ordner
- Beschriftung
- Dorfmuseum Muttenz - 0 Nachbarschaft
- Farbe
- grau
- Dicke (cm)
- 7.5
- Format
- A4
- Merkmale
- Digitalisate
- b-000013.pdf (102.3 MB)
- Standort
- om-dn-1-1
- Bemerkungen
Obj
Titel
Form
Autor
Datum
Verlag
Digi
-
-
-
-
o-000534 Prattler Banngrenze und Bannsteine,
cho/,
1996-05-03,
Blatt,
Pratteler AnzeigerPDF
-
-
o-000536 Uber das ehemalige Gescheid von Pratteln,
F. Sutter,
1996-05-17,
Blatt,
Prattler AnzeigerPDF
-
-
o-000538 Soultz und der israelitische Friedhof von Jungholtz,
1996-06-23,
BlattPDF
-
-
-
o-000541 Die Rauracher in Münchenstein,
F.H.,
1935-10-15,
Blatt,
Basellandschaftliche ZeitungPDF
-
-
-
-
o-000545 Vom Birsfeld und dem Wirtshausschild des Gasthofs zur Brücke in Birsfelden,
Hans Eppens,
1949,
Blätter,
JurablätterPDF
-
o-000546 Mariastein,
Blatt,
Kur- und Verkehrsverein MariasteinPDF
-
-
o-000548 Die Alemannenfriedhöfe von Efringen-Kirchen,
Fr. Kuhn,
1966-09,
Blätter,
Die MarkgrafschaftPDF
-
-
-
-
o-000552 Restaurierte Klostergebäude für Olsberger Kinderheim,
hem.,
1994-10-27,
Blatt,
Basler ZeitungPDF
-
-
-
-
-
-
o-000558 Vorderlader-Zündnadelgewehr für Schiessbaumwolle-,
Franz Egger,
1994,
Blatt,
Historisches Museum BaselPDF
-
-
-
-
-
o-000563 Die Barfüsserkirche, ehemalige Franziskaner Klosterkirche, um 1300,
Daniel Schneller,
1994,
Blatt,
Historisches Museum BaselPDF
-
-
-
o-000566 Pratteln im 18. Jh: Emanuel Büchel,
1994-05-06,
Blatt,
Prattler AnzeigerPDF
-
-
-
o-000569 Rottweil • Mülhausen,
1982-11,
Schweiz - Suisse - Svizzera - Svizra - SwitzerlandPDF
-
-
o-000571 Beschreibung der romantischen Anlage des Freiherrn von Andlaw-Birseck,
1837,
Franz Xaver Wangler, Freiburg im BreisgauPDF
-
-
-
-
-
o-000576 Baden. Ein 500 jähriges Kirchenjubiläum,
1926-11-01,
Basler NachrichtenPDF
-
-
-
o-000579 Brislach dokumentiert seine Vergangenheit,
wer,
1991-05-13,
Basler ZeitungPDF
-
-
-
-
-
-
o-000585 Birsfeldens Trennung von Muttenz,
-in-,
1948 ?,
Basellandschaftliche ZeitungPDF
-
-
o-000587 Büren wurde 1194 erstmals urkundlich erwähnt,
thi,
1991-03-05,
NordwestschweizPDF
-
-
-
-
-
o-000592 Gilt die 2000-Jahrfeier von Augst auch für das ganze untere Baselbiet?,
Hans Stohler,
1956 ?,
Behördenkalender 1956/58 MuttenzPDF
-
-
-
o-000595 Armreif, Schlüsselbrett un d Dampfmaschine,
chk,
1990-04-28,
NordschweizPDF
-
-
o-000597 Muttenz - Grenzach und zurück mit der Fähre,
Sp,
1957-06-07,
Muttenzer AnzeigerPDF
-
o-000598 Tartar am Heinzenberg/Graubünden,
-on.,
1982-09-24,
Muttenzer AnzeigerPDF
-
o-000599 Eschlen-Balzenberg im Simmental,
-on.,
1982-08-20,
Muttenzer AnzeigerPDF
-
-
o-000601 Muttenz - Grenzach und zurück - mit der Fähre,
Sp.,
1957-06-07,
Muttenzer AnzeigerPDF
-
o-000602 Aus den Gemeinderatsverhandlungen,
1988-07-15,
Muttenzer AnzeigerPDF
-
o-000603 Frontag der Bürgergemeinde: Waldarbeit zum Nulltarif,
-on.,
1988-03-25,
Muttenzer AnzeigerPDF
-
-
o-000605 Nachrichten des Schweizerischen Burgenvereins,
1973PDF
-
-
-
o-000608 Frau Elsa Martinelli-Mundwiller zum 90. Geburtstag,
-fl,
1988-05-20,
Muttenzer AnzeigerPDF
-
-
o-000610 Max Mathys: das Kameraauge von Muttenz,
stg,
1993-06-17,
Baselbiet AktuellPDF
-
-
-
-
-
-
o-000616 Musiker, Dichter und Bildhauer,
pg,
2001-08-31,
Muttenzer AnzeigerPDF
-
o-000617 Bürgerratspräsident Walter Mesmer mit Dank verabschieder,
-on.,
1992-06-26PDF
-
o-000618 Benjamin Meyer: Grenze der Belastbarkeit erreicht,
-on.,
1991-04-26,
Muttenzer AnzeigerPDF
-
o-000619 Gemeinderat Benjamin Meyer zum 50. Geburtstag,
-on.,
1983-04-08,
Muttenzer AnzeigerPDF
-
-
o-000621 Zum 80. Geburtstag von Malermeister Fritz Meyer-Meyer,
-fi-,
1988-11-18,
Muttenzer AnzeigerPDF
-
-
-
o-000624 Louise Meyer neue Präsidentin der evang.-ref. Kirchenpflege,
1988-01-22,
Muttenzer AnzeigerPDF
-
-
o-000626 Theo Meyer: Es ist einiges in Bewegung gekommen,
-on.,
1991-04-26,
Muttenzer AnzeigerPDF
-
-
-
-
-
-
o-000632 Wenslingen ehrt seinen Dichter,
1969-04-21,
BZPDF
-
o-000633 Alfred Morgenegg - ein strammer Sechziger,
Sp.,
1954-05-28,
Muttenzer AnzeigerPDF
-
o-000634 Alt-Gemeindeverwalter Paul Moser wird 90,
-fl-,
1992-06-19,
Muttenzer AnzeigerPDF
-
o-000635 Alt Gemeindeverwalter Paul Moser zum Gedenken,
-on.,
1993-03-05,
Muttenzer AnzeigerPDF
-
-
-
o-000638 Alt Gemeinderat Paul Müller zum 80. Geburtstag,
-on.,
1991-06-14PDF
-
o-000639 Johann Niederer-Sutter +,
Sp.,
1956-11-30,
Muttenzer AnzeigerPDF
-
-
-
-
o-000643 Johann Heinrich Pestalozzi 250. Geburtstag,
1996-01,
Kulturkommission BirsfeldenPDF
-
o-000644 Karl Pfirter tritt in den Ruhestand,
-on.,
1975-11-28,
Muttenzer AnzeigerPDF
-
-
-
-
-
-
-
o-000650 Max Ramstein-Burri zum 80. Geburtstag,
f.-n.,
1970-05,
Muttenzer AnzeigerPDF
-
-
o-000652 Max Ramstein-Burri +,
1974-01-04,
Muttenzer AnzeigerPDF
-
-
o-000654 Max Ramstein zum Gedenken,
1974-01-14,
Muttenzer AnzeigerPDF
-
-
-
-
-
-
o-000660 Architekt Werner Röthlisberger zum Gedenken,
-on.,
1987-03,
Muttenzer AnzeigerPDF
-
o-000661 Zum Gedenken an Architekt Werner Röthlisberger,
1987PDF
-
-
-
o-000664 Hans Ruesch - ein Vierteljahrhundert im Dienst unserer Altersheime,
1990-01-19,
Muttenzer AnzeigerPDF
-
o-000665 Mutationen in der SP-Landratsfraktion,
-on.,
1973-08-24,
Muttenzer AnzeigerPDF
-
o-000666 Hans Ruesch geht als Fürsorger der evang.-ref. Kirchgemeinde in Pension,
-on.,
1980-01-25,
Muttenzer AnzeigerPDF
-
-
-
o-000669 Hanspeter Ruesch tritt zurück,
1998-09-27,
Muttenzer AnzeigerPDF
-
-
-
-
o-000673 Heinz Schmassmann stellt sich nicht mehr zur Wiederwahl in den Gemeinderat,
Peter Gschwind,
2000-02,
Muttenzer AnzeigerPDF
-
-
-
-
-
-
-
o-000680 Peter Schmid in den Regierungsrat,
1989-01-06,
Muttenzer AnzeigerPDF
-
o-000681 Wir gratulieren zum diamantenen Hochzeitsfest,
-fi,
1988-05-20,
Muttenzer AnzeigerPDF
-
-
o-000683 Mehr sein als scheinen - viel leisten, wenig hervortreten,
-on.,
1997-03-21,
Muttenzer AnzeigerPDF
-
o-000683 Mehr sein als scheinen - viel leisten, wenig hervortreten,
H.R.Stoller,
1997-03-21,
Muttenzer AnzeigerPDF
-
o-000684 Wir gratulieren Ruinell Sigg zum 90. Geburtstag,
-on.,
1988-10-07,
Muttenzer AnzeigerPDF
-
-
-
o-000687 Jacques Spahn zum Gedenken,
-on.,
1991-01-04,
Muttenzer AnzeigerPDF
-
o-000688 Präsidium Gemeindekommission,
2002-01-25,
Muttenzer AnzeigerPDF
-
-
o-000690 Spänhauer-Familientreffen: Die «Cousins» aus Amerika waren begeistert,
-on.,
1990-10-05,
Muttenzer AnzeigerPDF
-
-
o-000692 Zum Gedenken an Heidi Stocker-Dill,
-y-,
1988-01-29,
Muttenzer AnzeigerPDF
-
-
o-000694 Alt Gemeindepräsident Paul Stohler-Martin,
-on.,
1990-09-14,
Muttenzer AnzeigerPDF
-
-
o-000696 Wir gratulieren zum Neunzigsten,
-fi-,
1988-04-29,
Muttenzer AnzeigerPDF
-
-
o-000698 Verabschiedung von Max Thalmann,
1984-11-16PDF
-
o-000699 Unsere Wächter,
1986-12-24,
Muttenzer AnzeigerPDF
-
o-000700 Max Thalmann zum 70. Geburtstag,
-on.,
1989-07-15,
Muttenzer AnzeigerPDF
-
o-000701 Hans-Ruedi Tommer wird Heimleiter in Sissach,
-on.,
1988-01-22,
Muttenzer AnzeigerPDF
-
o-000702 Toscanelli wird Brunner ablösen,
wit.,
1992-06-12,
Basler ZeitungPDF
-
-
o-000704 Abschiedsstimmung an der Gemeindeversammlung,
-on.,
1984-06-29,
Muttenzer AnzeigerPDF
-
-
-
o-000707 50 Jahre Basellandschaftlicher Schwingerverband,
Sp.,
1958-10-31,
Muttenzer AnzeigerPDF
-
-
-
-
o-000710 Pensionierungen in der Sekundarschule Muttenz,
1994-08-26,
Muttenzer AnzeigerPDF
-
o-000711 Freie Kunst für mündige Bürger?,
MA.,
2001-08-31,
Muttenzer AnzeigerPDF
-
o-000712 Dölf Weller zum siebzigsten Geburtstag,
-on.,
1989-09-01,
Muttenzer AnzeigerPDF
-
o-000713 Zum Hinschied von Dr. med. Wolfgang Wetter,
1970-05-29,
Muttenzer AnzeigerPDF
-
o-000714 Pensionierung von Bau Verwalter Urs Wiedmer,
2003-01-24,
Muttenzer AnzeigerPDF
-
o-000715 Einleitung am Kaffikränzli des Tit. Frauen-VereinsPDF
-
-
-
o-000718 30 Jahre Zeller-Stiftung - aber kaum bekannt,
-on.,
1994-07-15,
Muttenzer AnzeigerPDF
-
-
-
o-000721 Seit über 20 Jahren Jacques Zeller-Stiftung Muttenz,
-on.,
1986-10-17,
Muttenzer AnzeigerPDF
-
o-000722 «Who was who» im Kanton Baselland:,
1988-11-04,
Basler ZeitungPDF
-
-
-
-
o-000725 Mutationen und Beförderungen auf dem Polizeiposten Muttenz,
-on.,
1988-01-08,
Muttenzer AnzeigerPDF
behaelter/b-000013.txt · Last modified: 2021/04/20 11:03 by 127.0.0.1